Aktuelles
- Alle
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- Sonstiges
- Alle
- Arbeitsrecht
- Datenschutzrecht
- Sonstiges
Die Zukunft der Cookie-Banner – das mögliche Aus?
Sie ploppen (unter Datenschutzgesichtspunkten im besten Fall) immer dann auf, wenn man gerade im Internet surft und eine Website besuchen möchte – Cookie-Banner; vielen auch …
„Paukenschlag“ beim BAG: Arbeitgeberpflicht zur systematischen Arbeitszeiterfassung
Mit seiner Grundsatzentscheidung (Beschl. vom 13.09.2022, Az.: 1 ABR 22/21) ist das Bundesarbeitsgericht dem sog. „Stechuhr“-Urteil des EuGH vom Mai 2019 gefolgt und dem Gesetzgeber …
Neu: GmbHs können zukünftig online gegründet werden
Zum 01.08.2022 ist das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) in Kraft getreten, das die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/1151 in deutsches Recht umsetzt. „Die …
Arbeitgeberschutzpflichten bei Hitze
Diesen Sommer ist es so heiß wie lange nicht mehr und das stellt nicht nur Beschäftigte vor erschwerte Arbeitsbedingungen, sondern auch Arbeitgeber. Denn das Arbeitsschutzgesetz …
Datenschutz im Betrieblichen Eingliederungsmanagament
„Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, klärt der Arbeitgeber mit der zuständigen Interessenvertretung […], mit Zustimmung und Beteiligung …
Wann beginnt der Sonderkündigungsschutz für Schwangere?
Mit dieser Frage musste sich vergangenes Jahr die 4. Kammer des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg beschäftigen (Urteil vom 01.12.2021 – 4 Sa 32/21). Die Klägerin war …